Samstag, 1. April 2023

FB Logo für GK 1

GALERIA AUTO VW ID Buzz vorerst als Fünfsitzer, Bus und Cargo / Weitere Varianten folgen. Foto: VW
GALERIA AUTO Mercedes-Mittelklasse-SUV GLC als Benziner, Diesel und Plug-in-Hybrid. Foto: Mercedes
GALERIA AUTO Mazda CX-60 noch über CX-5 angesiedelt / Auch CX-80 schon angekündigt. Foto: Günther Koch
GALERIA AUTO Alfa Romeos neuer Kompakt-SUV Tonale erst als Hybrid mit 130 und 160 PS. Foto: Günther Koch
GALERIA AUTO DS gibt Einblick in DS4-Produktion an deutschem Stellantis-Konzernstandort. Foto: DS Automobiles
GALERIA AUTO Mercedes T-Klasse als Benziner und Diesel / Vollstromer soll noch 2022 folgen. Foto: Günther Koch

Blinklicht

"999"

Tempolimit-Anzeige in einem Kleinwagen bei unserem "Auto im Alltag"-Test. (gk)

"Soll ich Sie mal zusammen mit dem Auto fotografieren?"

Netter Passant, der gesehen hat, dass wir Aufnahmen von einem sportlichen Testwagen gemacht haben. (gk)

"Geh' Ford"

Abgewandelter "Geh' fort"-Fernsehspruch von Heinz Becker/Gerd Dudenhöffer. (gk)

Lust aufs Reisen

Suzuki hat neue GSX-S1000GT vorgestellt / Von Grund auf als Grand Tourer auch für längere Strecken konzipiert

IAA, aber anders

Messe um Neuerfindung bemüht / Proteste trotz Weg zu klimaneutraler Mobilität / Dezentrales Konzept

"Great car, lucky guy"

Opel liefert neuen Astra ab Anfang 2022 aus / Benziner, Diesel und Plug-in / Elektroversion ab 2023

Brüder im Kleinen

Seat Ibiza und Arona überarbeitet / Cockpit digitaler / Jeweils Benziner und Erdgasvariante

Auf, ins Abenteuer!

Suzuki-Bike II: V-Strom 1050 XT / Auch große Reiseenduro nach Überarbeitung jetzt an Euro-5 angepasst

Nächster Vizor-Blitz

Opel stellt erstmals neuen Astra vor / Start mit Fünftürer / Auslieferung ab Anfang 2022 / Auch als Plug-in-Hybrid

Neue Premiumkonkurrenz

DS4 könnte Kombilimousine genauso wie SUV-Coupé sein / Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid / Einführung im Herbst

Spanisches Doppel

Seat/Cupra, Leon/Leon Sportstourer: Spanier setzen auf frische Optik, moderne Antriebe, aktuelle Technik

Erste Klasse

Mercedes fährt die neuen Maybach mit noch mehr Luxus auf Rädern als Acht- und Zwölfzylinder vor

Briten sehen schwarz

Jaguar erweitert E-Pace-Modellpalette / R-Dynamic Black Edition neu / Fast alle Antriebe elektrifiziert

Auch ohne Überschall

Ford-Sportwagen-Ikone Mustang schafft als Mach-1 mit 460 PS bis zu 267 Stundenkilometer Spitze

Nobler Purist

Land Rover hat Range Rover Velar Design-Update und neue Motoren inklusive Plug-in-Hybrid spendiert

Mit Achtsamkeit

Ford setzt stärker auf Elektro / Neuer Mustang Mach-E GT ab 72 900 Euro / Bekenntnis zu Mobilitätsplattform IAA

Sicherheit geht vor

Volvo XC60 aufgewertet / Auch S90, V90 und V90 Cross Country mit neuer sensorbasierter Plattform

Das zweite Flaggschiff

Opel Grandland aufgewertet / Benziner, Diesel und zwei Plug-in-Hybrid / Marke mit „jüngstem SUV-Portfolio“

Japanischer Falke

Suzuki-Bike I: Hayabusa / Trotz geringerer 190-PS-Leistung doch mit größerem Kraftzuwachs

Es folgt der Cross

Toyota fasst in „Goldener Woche“ jüngste Neuheiten mit den verschiedensten Antriebsarten zusammen

Mehr Komfort

Citroën setzt bei aktualisiertem C3 Aircross verstärkt aber auch auf zusätzliche Möglichkeiten der Personalisierung

Kein Geheimnis mehr

Renault lässt neues Crossover-SUV-Modell Arkana nach Mild- jetzt auch gleich noch als Vollhybrid vorfahren

Der Volumenbringer

Mercedes setzt bei C-Klasse wieder auf neuen Schub / Motoren alle als Mildhybrid elektrifiziert / Plug-in folgen

Luxus mit Performance

Mercedes-AMG-Lifestyle-Update für viertüriges GT-Coupé / Elektrifizierung soll vorangebracht werden

Noch sportlicher

Mercedes CLS modellgepflegt / Fünf Motorisierungen für Coupé / 194 bis 435 PS / AMG-Spitzenmodell limitiert

Im guten Hafen

Hyundai führt sein neues Klein-Crossover-SUV-Modell Bayon ein / Mit Benzinern auch als Mildhybrid

Gehobener Charakter

Jaguar XF aufgewertet / Limousine fürs Business, Kombi mit mehr Nutzwert / Diesel als Mildhybrid