Zwischen See und Sauna

Das Salzkammergut rund um Fuschl hat sich mit Augenmaß dem Tourismus geöffnet
"Eine Dame lebt in Venedig, / die ist mit achtzig noch ledig. / Sie beklagt sich nicht, / sie lächelt und spricht: / „Vielleicht war das Schicksal mir gnädig.“
Die Limericks, die Sie an dieser Stelle immer lesen, stammen alle von Ole Haldrup. Sein „Buch der Limericks“ (2003), dazu „Lirum, Larum, Limerick“ (2004) und „Das Geheimnis der fünften Zeile" (2007) sind zu beziehen über: Nereus-Verlag, Susanne Happle, Johann-von-Werth-Straße 6, 79100 Freiburg, Telefon 0761-403802, nereus-verlag @gmx.de. (gk)
Das Salzkammergut rund um Fuschl hat sich mit Augenmaß dem Tourismus geöffnet
Ein phantasievoller Kosmos der Entdeckungen wartet in den Kristallwelten von Wattens in Tirol
Auf der dänischen Insel Rømø im Norden von Sylt / Wo die Bewohner einst vom Walfang lebten
Warum das Panzermuseum in Munster in der Heide kein Museum wie jedes andere sein kann
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Im neuen Seat Ateca auf der Weinstraße durch die Südsteiermark / Buschenschank und Kürbiskern
Deutschland ist schön: Havelland (V) / Besuch in Preußenmetropole Potsdam / Filmreife Kulisse
Die fast komplett autofreie Insel Spiekeroog ist ein beliebter Rückzugsort
Im neuen Mini John Cooper Works Clubman zum James-Bond-"Spectre"-Drehort im Ötztal in Tirol
Am etwas anderen Nationalfeiertag rund um den Steffl in der österreichischen Hauptstadt Wien
Im neuen Toyota Proace durch Polen / Auch Warschau oft mit leidvoller Geschichte
Deutschland ist schön: Havelland (VI) / Ausflug ins etwas andere Berlin beschließt diese Serie
Deutschland ist schön: Havelland (IV) / In Ribbecks alter Schule wird Geschichte wieder lebendig